„Die Schmeichelei
macht mehr Menschen fertig
als die Verleumdung“
aus Danners Zitaterich
„Liebet eure Feinde -
vielleicht schadet es ihnen“
Stanislaw Jerzy Lec
„Wer von niemandem beneidet wird,
ist nichts wert“
Epicharmos
„Wenn jeder
vor seiner Tür fegt,
werden wieder
mehr Besen gekauft“
Kuno Klaboschke
„Wenn die Gerüchte
erst mal fliegen,
müssen sie landen“
Klaus Klages
„Kaum haste mal
ein bisschen was,
gibt es wen,
den ärgert das“
Wilhelm Busch
„Klatschmäuler
sind die schlimmsten
Gerüchtsvollzieher“
Klaus Klages
„Die Moral ist immer
die letzte Zuflucht derer,
die Schönheit nicht begreifen“
Oscar Wilde
„Der Neid ist meistens
eine Nummer größer
als der Fleiß“
Peter Weck
„Gerüchte leben davon,
dass man von gewissen Leuten
Ungewisses weiß“
Klaus Klages
„Moralische Entrüstung
ist der Heiligenschein
der Scheinheiligen“
Helmut Qualtinger
„Um Neid
ist keiner zu beneiden“
Wilhelm Busch
„Gewissensbisse
erziehen zum Beißen“
Friedrich Nietzsche
„Neid ist
der Schatten,
den der Erfolg wirft“
Marilyn Monroe
„Der Gewinn anderer
wird fast wie ein
eigener Verlust empfunden“
Wilhelm Busch
„Neid muss man sich verdienen,
Mitleid bekommt man
geschenkt“
Ralph Siegel
„Auch falsches Glück
erzeugt richtigen Neid“
aus den Fliegenden Blättenr
„Neid ist der Ärger
über den Mangel an Gelegenheit
zur Schadenfreude“
Roda Roda
„Wer sein Maul hält,
schluckt auch keine Fliegen“
aus Spanien
„Der Neid
ist der Begleiter
des Ruhms“
Cornelius Nepos
„Wer sich vor Schmeichlern
retten will,
der hüte sich vor Ehre“
Orchot Zadikim
„Dem Neide wirst du entgehen,
wenn du verstehst,
dich im Stillen zu freuen“
Lucius Annaeus Seneca
„Schmeichler sind Katzen,
die vorne lecken,
aber hinten kratzen“
Sprichwort
„Unser Neid dauert stets länger
als das Glück derer,
die wir beneiden“
La Rochefoucauld
„Die Anzahl
unserer Neider
bestätigt unsere Fähigkeiten“
Oscar Wilde
„Neid ist
die aufrichtigste Form
der Anerkennung“
Wilhelm Busch
„Auch falsches Glück
erzeugt
richtigen Neid“
aus den Fliegenden Blättern
„Die Menschen wollen geliebt
und beneidet werden“
Mark Twain
„Wer auf fremde Kosten
lacht, macht Schulden“
aus Rumänien
„Nichts regt die Leute
so auf wie Dinge,
die sie nichts angehn“
frei nach Albert Schweitzer
„Hinterm Rücken lernt man
sich am besten kennen“
Sprichwort
„Mancher macht viel von
sich reden, beim Rest
tun`s die anderen“
Klaus Klages
„Der gute Ruf geht
weit, aber der schlechte
geht viel weiter“
sagt man in Irland
„Es ist eine alte
Wahrheit, dass man oft
vom Feinde lernen muss“
Lenin
„Mit Geld kann man
keine Freunde kaufen, aber
reiche Feinde haben“
Spike Milligan
„Manchen Menschen fehlen nur einige
Laster, um vollkommen zu sein“
Marquise de Sévigné
„Seine Fehler verzeihen wir dem
Nächsten lieber als seine Vorzüge“
Karl-Heinrich Waggerl
„Die Anzahl unserer Neider
bestätigt unsere Fähigkeiten“
Oscar Wilde
„Freundschaft addiert, Neid subtrahiert,
Hass dividiert, Liebe multipliziert“
Adam Riese
„Ansichtskarten beweisen, wie gerne
wir uns beneiden lassen“
Sigmund Graff
„Wo Informationen fehlen,
wachsen die Gerüchte“
Alberto Moravia
„Neid ist Ärger über den
Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude“
Roda Roda
„Der Neidische sieht auch
mit den Ohren“
aus Russland
„Rache ist süß und
macht trotzdem nicht dick“
Gräfin Fito
„Spitze Bemerkungen sind der
sichtbare Teil des Eisbergs“
Michael Richter
„Die Hälfte der Menschen lacht
auf Kosten der anderen Hälfte“
Destouches
„Der Feige droht nur,
wo er sicher ist“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Beim Neid zeigt leider
sein Leid der Neider“
Klaus Klages
„Der Feind meines Feindes
ist mein Freund“
anonym
„Ein neidischer Mensch ist
ein schielender Narr“
Thomas Fuller
„Unrecht ist das, was
einem anderen Menschen schadet“
Leo N. Graf Tolstoi
„Jeder Erfolg, den
man erzielt, schafft
uns einen Feind“
Oscar Wilde
„Dem Neid wirst du
entgehen, wenn du verstehst,
dich im stillen zu
freuen“
Lucius Annaeus Seneca
„Das Vorurteil ist von
der Wahrheit weiter entfernt
als die Unkenntnis“
Lenin
„Vergeben und Vergessen heißt
kostbare Erfahrungen wegwerfen“
Arthur Schopenhauer
„Wenn der Geizige stirbt, sparen
die Erben mit ihren Tränen“
Klaus Klages
„Neugier ist eine
Tochter der Eifersucht“
Jean Bapiste Molière
„Lieber beneidet als bedauert“
Sprichwort
„Neid ist die
ehrlichste Form der Bewunderung“
Wolfgang Mocker
„Wer nach Rache
strebt, hält seine
eigenen Wunden offen“
Francis Bacon
„Misstrauen ist immer ein
Zeichen von Schwäche“
Mahatma Gandhi
„Nichts hält Männer so
fit wie junge Frauen
und alte Feinde“
Henry Miller
„Von den Schlechten verlacht
zu werden, ist fast
schon ein Lob“
Erasmus von Rotterdam
„Lügen kann man beichten,
die Wahrheit muss man
für sich behalten“
Emil Steinberger
„Es ist besser, sich
mit zuverlässigen Feinden zu
umgeben als mit unzuverlässigen
Freunden“
John Steinbeck